Konto erstellt: .
4,191 / 11,253
Abschüsse / Verluste
0.22 / 0.5
Mittlere Anzahl zerstörter Bodenziele vom Spieler je Gefecht / Mittlere Anzahl zerstörter Bodenziele von Spielern je Gefecht
Verliehen für die Zerstörung von mindestens 5 Gegnerflugzeugen in einem Gefecht.
Nur in Standardgefechten verfügbar.
Verliehen für die Zerstörung eines Gegnerflugzeugs mit einer Rakete.
Nur in Standardgefechten verfügbar.
Verliehen für die Zerstörung von mindestens 3 Gegnerflugzeugen in einem Gefecht. Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn das Spielerflugzeug abgeschossen wurde.
Nur in Gefechten gegen Bots verfügbar.
Wurde für 3 erhaltene Ass-Medaillen auf Jägern oder Mehrzweckjägern verliehen.
Wurde nur in Standardgefechten im Überlegenheitsmodus verliehen.
Verliehen für die Zerstörung eines Gegnerflugzeugs durch Entzünden.
Nur in Standardgefechten verfügbar, nur einmal für jedes Flugzeug im Hangar.
Wurde für die Zerstörung von mindestens 2 Gegnerflugzeugen in einem Jäger oder Mehrzweckjäger in einem Gefecht verliehen.
Wurde nur einmal in einem Gefecht gegen Bots vor Erscheinen der Version 1.9.0 verliehen.
Teilgenommene Gefechte | 12,928 |
Siege | 5,743 (44.42%) |
Unentschieden | 51 (0%) |
Niederlagen | 7,134 (55%) |
Überlebte Gefechte | 1,675 (13%) |
Mittlere Erfahrung je Gefecht | 158 |
Maximale Erfahrung pro Gefecht | 1,852 |
Gegnerische Flugzeuge zerstört | 5 |
Ziele zerstört | 8 |
Unterstützungspunkte | 4 |
Abschüsse durch Schützen | 2 |
Verursachter Schaden an gegnerischen Flugzeugen | 1,743 |
Schaden an Zielen verursacht | 16,681 |
Ziele mit Raketen zerstört | 4 |
Zerstörte Ziele mit Bomben | 6 |
Jäger | 7,528 (58%) |
Mehrzweckjäger | 2,215 (17%) |
Schwere Jäger | 2,962 (23%) |
Schlachtflugzeuge | 216 (2%) |
UdSSR | 1,003 (8%) |
Deutschland | 4,781 (37%) |
USA | 3,226 (25%) |
Japan | 895 (7%) |
Großbritannien | 2,737 (21%) |
China | 263 (2%) |
Europa | 16 (0%) |
Bewertung | Wert | Platz | |
Flugzeug | Gefechte | Siege | Maximale Flugzeuge je Gefecht zerstört | Maximale zerstörte Ziele je Gefecht | ||||||||||||||||
Jäger 31 | 7,528 | 44% | 5 | 3 | ||||||||||||||||
VIII
![]()
North American P-51H Mustang
North American P-51H Mustang
|
406 | 35% | 2 | 1 | ||||||||||||||||
Die schnellste Mustang und eine der schnellsten Kolbenmotor-Jäger der Welt. Es wurden 555 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
Supermarine Spitfire IX
Supermarine Spitfire IX
|
26 | 58% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Eine der erfolgreichsten Ausführungen des berühmten britischen Jägers. 5.656 Flugzeuge wurden gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
North American P-51D Mustang
North American P-51D Mustang
|
422 | 36% | 2 | 1 | ||||||||||||||||
Eines der berühmtesten Jagdflugzeuge der USA im Zweiten Weltkrieg. Umfangreicher Einsatz in Europa und im späteren Verlauf des Krieges gegen Japan. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
Messerschmitt Bf 109 G Gustav
Messerschmitt Bf 109 G Gustav
|
224 | 38% | 3 | 0 | ||||||||||||||||
Meistgebauter Jäger von Messerschmitt. An allen Fronten eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
Supermarine Spitfire V
Supermarine Spitfire V
|
531 | 41% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
1941 als Ersatz für die Spitfire I und Spitfire II entwickelt. Häufiger Einsatz in Europa und Nordafrika. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
North American P-51A Mustang
North American P-51A Mustang
|
585 | 45% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
Frühes Modell des berühmtesten Flugzeugs der US Army Air Force im Zweiten Weltkrieg. Einsatz vor allem in Nordafrika, Burma und Großbritannien. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
Mitsubishi A6M5 Zero
Mitsubishi A6M5 Zero
|
283 | 43% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Diese Ausführung der A6M war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Gegner der alliierten Jäger. Insgesamt wurden 10.449 Einheiten aller Ausführungen gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
Messerschmitt Bf 109 F Friedrich
Messerschmitt Bf 109 F Friedrich
|
432 | 44% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
1940 entwickelt, ist die Bf 109 F der vorhergehenden Bf 109 E durch leichtere Bewaffnung, verbesserte Aerodynamik und stärkeren Motor überlegen. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Supermarine Spitfire I
Supermarine Spitfire I
|
606 | 43% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Erstflug im März 1938. Häufiger Einsatz im Battle of Britain. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Messerschmitt Bf 109 E Emil
Messerschmitt Bf 109 E Emil
|
531 | 47% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
Diese Ausführung des Messerschmitt-Jägers wurde nach der Militäroperation in Spanien gebaut. Umfangreicher Einsatz in der Luftwaffe und Luftstreitkräften der deutschen Verbündeten. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Lawotschkin LaGG-3
Lawotschkin LaGG-3
|
341 | 43% | 2 | 1 | ||||||||||||||||
Jagdflugzeug aus Holz, das als Hochgeschwindigkeitsflugzeug in der Zwischenkriegszeit geplant war. An allen Fronten bis zum Ende des Kriegs eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Mitsubishi A6M2 Zero
Mitsubishi A6M2 Zero
|
369 | 43% | 2 | 2 | ||||||||||||||||
In der Anfangszeit des Pazifikkrieges war die A6M der weltweit leistungsfähigste trägergestützte Jäger und verlieh Japan somit die Luftüberlegenheit. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Curtiss P-40 Warhawk
Curtiss P-40 Warhawk
|
251 | 45% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Weiterentwicklung der P-36. Umfangreicher Einsatz gegen Japan im Pazifikkrieg, in China sowie an der deutsch-sowjetischen Front. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Nakajima Ki-43-Ic
Nakajima Ki-43-Ic
|
263 | 46% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
Mehrere Ki-43 wurden nach der Niederlage Japans im Pazifikkrieg von der chinesisch-nationalistischen Luftwaffe und von der chinesisch-kommunistischen Luftwaffe erbeutet. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Curtiss P-36C Hawk
Curtiss P-36C Hawk
|
132 | 45% | 3 | 0 | ||||||||||||||||
Eine der ersten Ausführungen der P-36 Hawk. 30 Flugzeuge dieser Ausführung wurden gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Messerschmitt Bf 109 B
Messerschmitt Bf 109 B
|
382 | 48% | 4 | 2 | ||||||||||||||||
Sieger des Wettbewerbs um die Rolle als Haupt-Jagdflugzeug der Luftwaffe. Frühe Modelle wurden in Spanien und in der Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Curtiss P-36 Hawk
Curtiss P-36 Hawk
|
374 | 47% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
Einer der erfolgreichsten Jäger der Vorkriegs-Zeit. Im Einsatz bei den Luftstreitkräften der USA, Großbritanniens, Frankreichs, der Niederlande, Norwegens und Chinas. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Bristol Type 146
Bristol Type 146
|
121 | 47% | 4 | 1 | ||||||||||||||||
Wurde 1938 als neuer Jäger für die Royal Air Force erprobt, unterlag aber der Hawker Hurricane und der Supermarine Spitfire. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Mitsubishi A6M1 Zero
Mitsubishi A6M1 Zero
|
224 | 45% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Frühe Prototypen der berühmten A6M Zero waren mit Zuisei-Motoren ausgestattet. Erstflug im April 1939. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Mitsubishi A5M
Mitsubishi A5M
|
9 | 33% | 1 | 2 | ||||||||||||||||
Der erste trägergestützte Eindecker-Jäger, der durch die Kaiserlich Japanischen Marineflieger eingeführt wurde. Erfolgreicher Einsatz im zweiten Japanisch-Chinesischem Krieg. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Arado Ar 80
Arado Ar 80
|
50 | 42% | 4 | 2 | ||||||||||||||||
Leichter Jäger, der 1934 anhand der Vorgaben des Oberkommandos der Luftwaffe gebaut wurde. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Focke-Wulf Fw 159
Focke-Wulf Fw 159
|
8 | 38% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
1935 als neuer Jäger für die Luftwaffe entwickelt und erprobt, aber nicht so gut bewertet wie die He 112 und die Bf 109. Zwei Prototypen wurden gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Curtiss Hawk 75M
Curtiss Hawk 75M
|
30 | 50% | 3 | 0 | ||||||||||||||||
Export-Version des Model 75. Viele Luftstreitkräfte aus aller Welt setzten dieses Flugzeug ein. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Bristol Type 133
Bristol Type 133
|
585 | 47% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Erprobung im Sommer 1934. Das erste Flugzeug mit einziehbarem Fahrwerk, das der Royal Air Force angeboten wurde. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Arado Ar 68
Arado Ar 68
|
11 | 73% | 5 | 0 | ||||||||||||||||
Letzter Doppeldecker im Dienst der Luftwaffe. Als Nachtjäger in Spanien während der Anfangsphase des Zweiten Weltkrieges eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Nakajima A4N
Nakajima A4N
|
6 | 17% | 3 | 3 | ||||||||||||||||
Zahlreicher Einsatz im zweiten Japanisch-Chinesischem Krieg. Letzter Doppeldecker von Nakajima. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Curtiss XP-31
Curtiss XP-31
|
18 | 50% | 2 | 0 | ||||||||||||||||
1932 bis 1933 für die US Army entwickelt. Es wurde ein Prototyp gebaut, aber es gab keine Indienststellung. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Blériot-SPAD S.510
Blériot-SPAD S.510
|
16 | 31% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Erstflug im Januar 1933. Bis 1940 im Dienst. Keine Kampfeinsätze. Es wurden etwa 60 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Bristol Bulldog
Bristol Bulldog
|
285 | 50% | 5 | 1 | ||||||||||||||||
1929 bis 1937 bei der britischen Royal Air Force eingesetzt. Es wurden 443 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Nakajima Ki-8
Nakajima Ki-8
|
2 | 50% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Entwickelt für die Kaiserliche Japanische Luftwaffe zwischen 1933 und 1935. Es wurden fünf Prototypen gebaut. Kein Dienst. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Curtiss P-23
Curtiss P-23
|
5 | 60% | 2 | 0 | ||||||||||||||||
Versuchs-Ganzmetall-Jagdflugzeug auf Basis der erfolgreichen P-6E. Es wurden einige Prototypen gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Mehrzweckjäger 13 | 2,215 | 46% | 5 | 3 | ||||||||||||||||
VI
![]()
Chance-Vought F4U-1 Corsair
Chance-Vought F4U-1 Corsair
|
33 | 42% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Einer der meistgebauten Marine-Jäger der USA im Zweiten Weltkrieg. Sowohl träger- als auch landgestützter Einsatz. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Grumman F4F Wildcat
Grumman F4F Wildcat
|
295 | 44% | 3 | 3 | ||||||||||||||||
Das beste US-amerikanische, trägergestützte Jagdflugzeug Anfang des Krieges gegen Japan. Von Beginn der Auseinandersetzungen bis zum Ende des Kriegs eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Polikarpow I-16 (späte Ausf.)
Polikarpow I-16 (späte Ausf.)
|
479 | 44% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Variante der I-16 mit besserer Bewaffnung und Leistung. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Brewster F2A Buffalo
Brewster F2A Buffalo
|
224 | 47% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Exporte gingen an die britische Royal Air Force, niederländische Koninklijke Luchtmacht und die Suomen ilmavoimat (Finnland). In der Anfangszeit des Pazifikkriegs eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Grumman F3F
Grumman F3F
|
259 | 43% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Eines der besten Doppeldecker-Jagdflugzeuge der 1930er. Bis Ende 1941 im Einsatz. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Polikarpow I-16 (frühe Ausf.)
Polikarpow I-16 (frühe Ausf.)
|
182 | 44% | 3 | 1 | ||||||||||||||||
Anfang der 1930er als Hochgeschwindigkeits-Jagdflugzeug entwickelt. Einsätze in Spanien 1936, in der Schlacht am Chalchin Gol 1939 und während des Zweiten Weltkriegs. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Grumman F2F
Grumman F2F
|
127 | 55% | 3 | 2 | ||||||||||||||||
Die F2F ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen trägergestützten Zweisitzer-Jägers Grumman FF-1 zum Einsitzer. Bis September 1940 wurden alle F2F zu Schulflugzeugen umgebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Hawker Demon
Hawker Demon
|
579 | 48% | 5 | 1 | ||||||||||||||||
Jägervariante des leichten Bombers Hawker Hart. Erstflug 1933. 305 Flugzeuge wurden gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Nakajima Type-91
Nakajima Type-91
|
2 | 50% | 0 | 0 | ||||||||||||||||
Entwickelt in Zusammenarbeit mit französischen Flugzeugkonstrukteuren auf Wunsch der Kaiserlich Japanischen Armee. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Boeing P-12
Boeing P-12
|
15 | 40% | 1 | 1 | ||||||||||||||||
Jagd-Doppeldecker der US Army Air Corps und US Navy der Zwischenkriegszeit. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Gloster Goldfinch
Gloster Goldfinch
|
4 | 75% | 0 | 2 | ||||||||||||||||
1926 als Ganzmetallversion des Gamecock-Jägers gebaut. Kein Einsatz. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Arado Ar 65
Arado Ar 65
|
15 | 33% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Jagd-Doppeldecker der 1930er. Wurde hauptsächlich als Schulflugzeug bei den Flugschulen der Luftwaffe eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Polikarpow I-5
Polikarpow I-5
|
1 | 100% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Einer der wichtigsten Jäger der Luftwaffe der Roten Armee in den frühen 1930ern. Eingeschränkter Einsatz während des Zweiten Weltkriegs. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Schwere Jäger 7 | 2,962 | 45% | 4 | 7 | ||||||||||||||||
VII
![]()
Messerschmitt Bf 109 Z Zwilling
Messerschmitt Bf 109 Z Zwilling
|
9 | 11% | 1 | 0 | ||||||||||||||||
Schwerer Jagdbomber bestehend aus zwei Rümpfen der Bf 109. Der einzige Prototyp wurde durch ein Bombardement der Alliierten zerstört. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
Messerschmitt Me 410 Hornisse
Messerschmitt Me 410 Hornisse
|
495 | 47% | 3 | 7 | ||||||||||||||||
Schwerer Jagdbomber, eine Weiterentwicklung des Zerstörer-Konzeptes. Hauptsächlich an der Westfront eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Messerschmitt Bf 110 E
Messerschmitt Bf 110 E
|
505 | 45% | 3 | 4 | ||||||||||||||||
Notgedrungene Aufwertung der 110 durch die Firma Messerschmitt, nachdem die Entwicklung der Me 210 fehlgeschlagen ist. Sowohl als Angriffsjäger als auch als Nachtabfangjäger eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
P-38F Lightning
P-38F Lightning
|
50 | 34% | 1 | 2 | ||||||||||||||||
Die erste kampfbereite Ausführung der P-38 Lightning. Einsatz in Europa, Nordafrika und im Pazifik. Es wurden 527 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Messerschmitt Bf 110 B
Messerschmitt Bf 110 B
|
1,625 | 44% | 4 | 4 | ||||||||||||||||
Entwickelt als "strategischer Jäger", ein beliebtes Konzept der Zwischenkriegszeit. Erfolgreich im Polenfeldzug, in Frankreich und Norwegen eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Focke-Wulf Fw 57
Focke-Wulf Fw 57
|
178 | 51% | 3 | 6 | ||||||||||||||||
Schwerer, zweimotoriger Jäger. Eines der ersten Zerstörer-Konzepte, das für die Luftwaffe entwickelt wurde. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
AGO Ao 192 Kurier
AGO Ao 192 Kurier
|
100 | 48% | 3 | 3 | ||||||||||||||||
Ein leichtes Aufklärungsflugzeug, welches während der Erstellung des leichten Transportflugzeugs Ao 192 CA entwickelt wurde. Es wurde kein Prototyp gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Schlachtflugzeuge 2 | 216 | 49% | 3 | 8 | ||||||||||||||||
V
![]()
Junkers Ju 87 G Stuka
Junkers Ju 87 G Stuka
|
136 | 46% | 2 | 8 | ||||||||||||||||
Schlachtflieger-Ausführung des berühmten Sturzkampfbombers Ju 87 Stuka mit verbesserter Bewaffnung und Panzerung. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Focke-Wulf Fw 189 C Eule
Focke-Wulf Fw 189 C Eule
|
80 | 52% | 3 | 6 | ||||||||||||||||
Ein auf das berühmte Aufklärungsflugzeug Fw 189 basierendes gepanzertes Schlachtflugzeug. Mehrere Prototypen wurden 1939–1940 erprobt. Flugzeugbeschreibung
|