Konto erstellt: .
Rang: Geheimdienstoffizier
Tage im Clan: 3820
Rang: Geheimdienstoffizier
Tage im Clan: 3820
Verliehen für die Zerstörung von mindestens 10 Luftzielen in einem Feindflug eines siegreichen Gefechts.
Die zerstörten Ziele müssen Flugzeuge aller 5 Typen beinhalten.
Verliehen für mindestens 400 Eroberungspunkte, die für die Zerstörung von Luftzielen mit einem Jäger in einem einzigen Feindflug verdient wurden.
Verliehen für maximale Effizienz beim Abschluss des flugzeugtypspezifischen Auftrags „Luftzielzerstörung“.
Wird verliehen, wenn man den Elitestatus bei einem Flugzeug erreicht.
Nur einmal für jedes Flugzeug verfügbar, das Elitestatus erreicht.
Verliehen für die Zerstörung von mindestens 20 Flugzeugen der gegnerischen Kampfgruppe.
Verliehen für mindestens 5000 persönliche Punkte, die in jedem von mindestens 2 aufeinanderfolgenden Gefechten verdient wurden.
Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn der Spieler weniger als 5000 persönliche Punkte in einem Gefecht verdient.
Verliehen an die Mitglieder einer Rotte, die 15 Luftziele zerstört und mindestens 500 Eroberungspunkte verdient haben.
Der Zähler wird zurückgesetzt, sobald eines der Rottenmitglieder zerstört wurde.
Verliehen für die Zerstörung eines Luftziels durch Brand.
Nur einmal für jedes Flugzeug im Hangar verfügbar.
Einmalig verliehen für die Zerstörung eines Flugzeugs einer Angriffsrotte.
Teilgenommene Gefechte | 74 |
Siege | 51 (68.92%) |
Unentschieden | 0 (0%) |
Niederlagen | 23 (31%) |
Mittlere Erfahrung je Gefecht | 2,634 |
Maximale Erfahrung pro Gefecht | 5,572 |
Luftziele zerstört | 4.39 |
Bodenziele zerstört | 0.10 |
Schaden an Luftzielen | 2,119.65 |
Schaden an Bodenzielen | 877.59 |
Jäger | 30 (38%) |
Mehrzweckjäger | 2 (3%) |
Schwere Jäger | 44 (56%) |
Schlachtflugzeuge | 2 (3%) |
Bomber | 0 (0%) |
UdSSR-Flugzeuge | 3 (4%) |
Deutsche Flugzeuge | 48 (62%) |
US-amerikanische Flugzeuge | 13 (17%) |
Japanische Flugzeuge | 4 (5%) |
Britische Flugzeuge | 10 (13%) |
Chinesische Flugzeuge | 0 (0%) |
Europäische Flugzeuge | 0 (0%) |
Bewertung | Wert | Platz | |
Flugzeug | Feindflüge insgesamt | Ausgewählt zu Beginn eines Gefechts | Meiste Abschüsse im Feindflug | Meiste Bodenziele zerstört im Feindflug | ||||||||||||||||
Jäger 13 | 56 | 27 | ||||||||||||||||||
III
![]()
Polikarpow I-15bis DM-2
Polikarpow I-15bis DM-2
|
2 | 1 | 9 | 0 | ||||||||||||||||
Geänderte Version der Serien-I-15 mit Staustrahltriebwerken für bessere Steigleistung. Erprobt von 1939 bis 1940. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Mitsubishi A6M1 Zero
Mitsubishi A6M1 Zero
|
2 | 1 | 3 | 0 | ||||||||||||||||
Frühe Prototypen der berühmten A6M Zero waren mit Zuisei-Motoren ausgestattet. Erstflug im April 1939. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Messerschmitt Bf 109 E Emil
Messerschmitt Bf 109 E Emil
|
16 | 10 | 14 | 0 | ||||||||||||||||
Diese Ausführung des Messerschmitt-Jägers wurde nach der Militäroperation in Spanien gebaut. Umfangreicher Einsatz in der Luftwaffe und Luftstreitkräften der deutschen Verbündeten. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Mitsubishi A6M2 Zero
Mitsubishi A6M2 Zero
|
3 | 2 | 8 | 0 | ||||||||||||||||
In der Anfangszeit des Pazifikkrieges war die A6M der weltweit leistungsfähigste trägergestützte Jäger und verlieh Japan somit die Luftüberlegenheit. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Curtiss P-40 Warhawk
Curtiss P-40 Warhawk
|
3 | 2 | 14 | 0 | ||||||||||||||||
Weiterentwicklung der P-36. Umfangreicher Einsatz gegen Japan im Pazifikkrieg, in China sowie an der deutsch-sowjetischen Front. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Chance-Vought XF4U-1
Chance-Vought XF4U-1
|
3 | 1 | 3 | 0 | ||||||||||||||||
Erster Prototyp der berühmten F4U Corsair. Erstflug am 29. Mai 1940, bei der sie gute Flugeigenschaften zeigte. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
Mitsubishi A6M5 Zero
Mitsubishi A6M5 Zero
|
2 | 1 | 6 | 0 | ||||||||||||||||
Diese Ausführung der A6M war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Gegner der alliierten Jäger. Insgesamt wurden 10.449 Einheiten aller Ausführungen gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VI
![]()
North American Mustang Mk.I
North American Mustang Mk.I
|
5 | 2 | 5 | 0 | ||||||||||||||||
Entwickelt in den USA auf Wunsch der Royal Air Force. Weitere Änderungen führten zum Bau des Jägers P-51 Mustang und des Schlachtflugzeugs A-36 Apache. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
Supermarine Spitfire IX
Supermarine Spitfire IX
|
5 | 1 | 3 | 0 | ||||||||||||||||
Eine der erfolgreichsten Ausführungen des berühmten britischen Jägers. 5.656 Flugzeuge wurden gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
Lawotschkin La-7
Lawotschkin La-7
|
1 | 1 | 8 | 0 | ||||||||||||||||
Weiterentwicklung der berühmten La-5 mit verbesserter Aerodynamik. 1944 bis 1945 wurden 5.753 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
Messerschmitt Bf 109 G Gustav
Messerschmitt Bf 109 G Gustav
|
2 | 0 | 4 | 0 | ||||||||||||||||
Meistgebauter Jäger von Messerschmitt. An allen Fronten eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
X
![]()
North American F-86A Sabre
North American F-86A Sabre
|
8 | 4 | 8 | 0 | ||||||||||||||||
Eines der berühmtesten Nachkriegs-Düsenflugzeuge. Von der US Air Force während des Koreakriegs eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
X
![]()
Messerschmitt Me P.1101
Messerschmitt Me P.1101
|
4 | 1 | 4 | 0 | ||||||||||||||||
Die Entwicklung begann im August 1944. Die letzte Ausführung des Jägers war Anfang 1945 zu 80 % fertig gestellt, als er von amerikanischen Truppen erbeutet wurde. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Mehrzweckjäger 1 | 5 | 2 | ||||||||||||||||||
VII
![]()
Focke-Wulf Fw 190 D
Focke-Wulf Fw 190 D
|
5 | 2 | 5 | 0 | ||||||||||||||||
Die Ausführung Fw 190 D wurde ab Herbst 1944 eingesetzt. Sie erwies sich als einer der besten deutschen Jäger in den letzten Stadien des Kriegs. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Schwere Jäger 7 | 72 | 43 | ||||||||||||||||||
II
![]()
AGO Ao 192 Kurier
AGO Ao 192 Kurier
|
2 | 1 | 6 | 0 | ||||||||||||||||
Ein leichtes Aufklärungsflugzeug, welches während der Erstellung des leichten Transportflugzeugs Ao 192 CA entwickelt wurde. Es wurde kein Prototyp gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Messerschmitt Bf 110 B
Messerschmitt Bf 110 B
|
4 | 1 | 5 | 0 | ||||||||||||||||
Entwickelt als "strategischer Jäger", ein beliebtes Konzept der Zwischenkriegszeit. Erfolgreich im Polenfeldzug, in Frankreich und Norwegen eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
V
![]()
Messerschmitt Bf 110 E
Messerschmitt Bf 110 E
|
4 | 2 | 7 | 0 | ||||||||||||||||
Notgedrungene Aufwertung der 110 durch die Firma Messerschmitt, nachdem die Entwicklung der Me 210 fehlgeschlagen ist. Sowohl als Angriffsjäger als auch als Nachtabfangjäger eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
De Havilland 103 Hornet
De Havilland 103 Hornet
|
12 | 6 | 11 | 0 | ||||||||||||||||
Erstflug im Juli 1944. Es wurden 383 Flugzeuge verschiedener Ausführungen gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IX
![]()
McDonnell F2H Banshee
McDonnell F2H Banshee
|
10 | 6 | 7 | 0 | ||||||||||||||||
Erstflug im Januar 1947. Einsatz im Koreakrieg. Es wurden 895 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IX
![]()
Messerschmitt Me 262 HG II
Messerschmitt Me 262 HG II
|
9 | 5 | 16 | 0 | ||||||||||||||||
Weiterentwicklung der Me 262 A, dessen Prototyp im Januar 1945 den Erstflug hatte, die Verbesserung des Designs wurde bis Ende des Kriegs fortgeführt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
X
![]()
Messerschmitt Me 262 HG III
Messerschmitt Me 262 HG III
|
31 | 22 | 18 | 4 | ||||||||||||||||
Konzeptzeichnung einer Weiterentwicklung der Me 262 mit Augenmerk auf eine größere Höchstgeschwindigkeit. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Schlachtflugzeuge 2 | 3 | 2 | ||||||||||||||||||
V
![]()
Junkers Ju 87 G Stuka
Junkers Ju 87 G Stuka
|
2 | 1 | 1 | 1 | ||||||||||||||||
Schlachtflieger-Ausführung des berühmten Sturzkampfbombers Ju 87 Stuka mit verbesserter Bewaffnung und Panzerung. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
VII
![]()
Iljuschin IL-10
Iljuschin IL-10
|
1 | 1 | 0 | 1 | ||||||||||||||||
Drastischer Umbau der IL-2, 1944 entwickelt. Kam zum Ende des Zweiten Weltkrieges und im Koreakrieg zum Einsatz. Flugzeugbeschreibung
|