Konto erstellt: .
Rang: Ausführender Offizier
Tage im Clan: 149
Rang: Ausführender Offizier
Tage im Clan: 149
Verliehen für die Zerstörung von mindestens 15 gegnerischen Bodenzielen in einem Feindflug eines siegreichen Gefechts.
Verliehen für das Verdienen von mindestens 400 Eroberungspunkten für das Zerstören gegnerischer Bodenziele mit einem Bomber in einem Feindflug.
Verliehen für Erhalt der höchsten Flugzeugtyp-Rangstufe im Gefecht.
Verliehen für die Zerstörung eines Luftziels mit einer Rakete.
Verliehen für die Zerstörung von mindestens 20 Flugzeugen der gegnerischen Kampfgruppe.
Verliehen für mindestens 5000 persönliche Punkte, die in jedem von mindestens 2 aufeinanderfolgenden Gefechten verdient wurden.
Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn der Spieler weniger als 5000 persönliche Punkte in einem Gefecht verdient.
Verliehen an die Mitglieder einer Rotte, die mindestens 22000 persönliche Punkte verdient haben.
Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn eines der Rottenmitglieder zerstört wird.
Verliehen für die Zerstörung eines Luftziels durch Brand.
Nur einmal für jedes Flugzeug im Hangar verfügbar.
Einmalig verliehen für die Zerstörung eines Flugzeugs einer Angriffsrotte.
Teilgenommene Gefechte | 1,239 |
Siege | 1,205 (97.26%) |
Unentschieden | 1 (0%) |
Niederlagen | 33 (3%) |
Mittlere Erfahrung je Gefecht | 1,538 |
Maximale Erfahrung pro Gefecht | 3,742 |
Luftziele zerstört | 5.72 |
Bodenziele zerstört | 2.48 |
Schaden an Luftzielen | 938.08 |
Schaden an Bodenzielen | 5,793.01 |
Jäger | 21 (2%) |
Mehrzweckjäger | 197 (14%) |
Schwere Jäger | 1,053 (76%) |
Schlachtflugzeuge | 1 (0%) |
Bomber | 105 (8%) |
UdSSR-Flugzeuge | 211 (15%) |
Deutsche Flugzeuge | 1,086 (79%) |
US-amerikanische Flugzeuge | 0 (0%) |
Japanische Flugzeuge | 7 (1%) |
Britische Flugzeuge | 7 (1%) |
Chinesische Flugzeuge | 0 (0%) |
Europäische Flugzeuge | 66 (5%) |
Bewertung | Wert | Platz | |
Flugzeug | Feindflüge insgesamt | Ausgewählt zu Beginn eines Gefechts | Meiste Abschüsse im Feindflug | Meiste Bodenziele zerstört im Feindflug | ||||||||||||||||
Jäger 3 | 42 | 20 | ||||||||||||||||||
II
![]()
Arado Ar 68
Arado Ar 68
|
27 | 14 | 19 | 0 | ||||||||||||||||
Letzter Doppeldecker im Dienst der Luftwaffe. Als Nachtjäger in Spanien während der Anfangsphase des Zweiten Weltkrieges eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Bristol Bulldog
Bristol Bulldog
|
12 | 6 | 14 | 0 | ||||||||||||||||
1929 bis 1937 bei der britischen Royal Air Force eingesetzt. Es wurden 443 Flugzeuge gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Arado Ar 80
Arado Ar 80
|
3 | 0 | 5 | 0 | ||||||||||||||||
Leichter Jäger, der 1934 anhand der Vorgaben des Oberkommandos der Luftwaffe gebaut wurde. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Mehrzweckjäger 5 | 362 | 197 | ||||||||||||||||||
I
![]()
Arado Ar 65
Arado Ar 65
|
149 | 83 | 22 | 3 | ||||||||||||||||
Jagd-Doppeldecker der 1930er. Wurde hauptsächlich als Schulflugzeug bei den Flugschulen der Luftwaffe eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Nakajima Type-91
Nakajima Type-91
|
7 | 7 | 18 | 3 | ||||||||||||||||
Entwickelt in Zusammenarbeit mit französischen Flugzeugkonstrukteuren auf Wunsch der Kaiserlich Japanischen Armee. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Gloster Goldfinch
Gloster Goldfinch
|
1 | 1 | 12 | 0 | ||||||||||||||||
1926 als Ganzmetallversion des Gamecock-Jägers gebaut. Kein Einsatz. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
I
![]()
Polikarpow I-5
Polikarpow I-5
|
194 | 101 | 20 | 3 | ||||||||||||||||
Einer der wichtigsten Jäger der Luftwaffe der Roten Armee in den frühen 1930ern. Eingeschränkter Einsatz während des Zweiten Weltkriegs. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
II
![]()
Polikarpow I-15
Polikarpow I-15
|
11 | 5 | 13 | 2 | ||||||||||||||||
Jagd-Doppeldecker mit hohen Leistungen Anfang der 1930er. Umfangreicher Einsatz weit über die Grenzen der UdSSR. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Schwere Jäger 5 | 1,660 | 917 | ||||||||||||||||||
II
![]()
AGO Ao 192 Kurier
AGO Ao 192 Kurier
|
2 | 2 | 18 | 4 | ||||||||||||||||
Ein leichtes Aufklärungsflugzeug, welches während der Erstellung des leichten Transportflugzeugs Ao 192 CA entwickelt wurde. Es wurde kein Prototyp gebaut. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Focke-Wulf Fw 57
Focke-Wulf Fw 57
|
1,368 | 908 | 21 | 9 | ||||||||||||||||
Schwerer, zweimotoriger Jäger. Eines der ersten Zerstörer-Konzepte, das für die Luftwaffe entwickelt wurde. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
PZL P.38 Wilk
PZL P.38 Wilk
|
144 | 3 | 16 | 3 | ||||||||||||||||
1934 als Mehrzweckflugzeug entwickelt, dass sowohl als Jäger dienen sollte als auch als Unterstützungsflugzeug für Truppen. Nur zwei Prototypen wurden vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut und getestet. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
III
![]()
Dornier Do 17 Z-7 Kauz
Dornier Do 17 Z-7 Kauz
|
143 | 2 | 13 | 6 | ||||||||||||||||
Entwickelt aus dem Bomber Do 17 Z als schwerer Nachtjäger. Stärkere Bewaffnung und weniger Bombenlast. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
IV
![]()
Messerschmitt Bf 110 B
Messerschmitt Bf 110 B
|
3 | 2 | 6 | 2 | ||||||||||||||||
Entwickelt als "strategischer Jäger", ein beliebtes Konzept der Zwischenkriegszeit. Erfolgreich im Polenfeldzug, in Frankreich und Norwegen eingesetzt. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Schlachtflugzeuge 1 | 2 | 0 | ||||||||||||||||||
III
![]()
Blohm und Voss Ha 137 V1
Blohm und Voss Ha 137 V1
|
2 | 0 | 2 | 2 | ||||||||||||||||
Der wegbereitende Prototyp der Blohm und Voss Ha 137 hatte seinen Erstflug im April 1935. Im Gegensatz zu späteren Ausführungen war er mit dem Motor BMW 132 ausgestattet. Flugzeugbeschreibung
|
||||||||||||||||||||
Bomber 1 | 258 | 105 | ||||||||||||||||||
VIII
![]()
Mjassischtschew RB-17
Mjassischtschew RB-17
|
258 | 105 | 4 | 19 | ||||||||||||||||
Ein Projekt für einen schnellen Aufklärungsbomber. Zwischen 1945 und 1946 unter Verwendung des deutschen Jumo 004-Triebwerks entwickelt. Anfang 1946 wurde die Entwicklung wegen der Schließung des Büros von Mjassischtschew eingestellt. Flugzeugbeschreibung
|