Dein Konto wurde gesperrt. Dein Konto wurde bis gesperrt.

Clan-Operationen sind gesperrt. Clan-Operationen sind bis gesperrt
  • LANG-CODE-KEY LANG_NAME_KEY  
    • LANG-CODE-KEY LANG_NAME_KEY
  • Gold kaufen
  • Anmelden oder Konto erstellen
  • Mein Profil  
    • Mein Profil
    • Kontoverwaltung
    • Geschenkladen
    • Clans
    • Bonuscode eingeben
    Abmelden
  •    

    Zur Region gehen

    • Europa
    • Nordamerika
    • Asien

    Achtung!

    Dein Konto ist nur für eine Region gültig.

  • Forum
  • Blog
  • Kundendienst
World of Warplanes
  • START
  • SPIEL
  • Kampfflugzeuge
  • WISSENSDATENBANK
  • MEDIEN
  • COMMUNITY
  • Spiel herunterladen

Game Version 1.7
Game Version 1.7
  • Update 2.1.33
  • Update 2.1.32.1
  • Update 2.1.32
  • Update 2.1.31.1
  • Update 2.1.31
  • Update 2.1.30
  • Update 2.1.29
  • Update 2.1.28
  • Update 2.1.27
  • Update 2.1.26
  • Update 2.1.25.1
  • Update 2.1.25
  • Update 2.1.24
  • Update 2.1.23
  • Update 2.1.22
  • Update 2.1.21
  • Update 2.1.20
  • Update 2.1.19
  • Update 2.1.18
  • Update 2.1.17
  • Update 2.1.16
  • Update 2.1.15
  • Update 2.1.14
  • Update 2.1.13
  • Update 2.1.12
  • Update 2.1.11.1
  • Update 2.1.11
  • Update 2.1.10
  • Update 2.1.9
  • Update 2.1.8
  • Update 2.1.7
  • Update 2.1.6
  • Update 2.1.5
  • Update 2.1.4
  • Update 2.1.3
  • Update 2.1.2
  • Update 2.1
  • Update 2.0.13
  • Update 2.0.12
  • Update 2.0.10
  • Update 2.0.9
  • Update 2.0.8
  • Update 2.0.6
  • Update 2.0.5
  • Update 2.0.4.5
  • Update 2.0.4
  • Update 2.0.3
  • Update 2.0.2
  • Update 2.0.1
  • Update 2.0
  • Update 1.9.11
  • Update 1.9.10
  • Update 1.9.9
  • Update 1.9.8
  • Update 1.9.7
  • Update 1.9.6
  • Spiel-Version 1.9.5
  • 1.9.2 Versionsübersicht
  • Spielversion 1.9.1
  • Spielversion 1.9
  • Game Version 1.8.3
  • Spielversion 1.8
  • Game Version 1.7
  • Spielversion 1.6
  • Spielversion 1.5
  • Spielversion 1.4
  • Version 1.3
  • Änderungsübersicht
  • Änderungsübersicht 1.1.0

Version 1.7 von World of Warplanes hat einige neue Features, die das Spiel nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch komfortabler für unsere Spieler machen sollen.

Wir haben einen neuen Zweig mit deutschen Schlachtflugzeugen eingeführt. Diese Flugzeuge haben ein wirklich originelles Aussehen und unterscheiden sich sehr von den Schlachtflugzeugen im sowjetischen Forschungsbaum was ihre Flugeigenschaften und Bewaffnung angeht, sodass Bodenangriffe interessanter sind.

Wir haben außerdem ein neues Feature für die Markierungen von Flugzeugen und Bodenzielen im Spiel hinzugefügt. Spieler können nun aussuchen, wie sie für Flugzeuge verschiedener Klassen aussehen (besser sichtbare Marker für Bodenziele für Schlachtflugzeuge oder besser sichtbare Marker für Ziele in der Luft für Jäger).

Wir haben außerdem für Spieler, die lieber im Team spielen, eine schnelle automatische Suche für Rotten hinzugefügt.

Änderungsübersicht

Verkleinern

Version 1.7 von World of Warplanes hat einige neue Features, die das Spiel nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch komfortabler für unsere Spieler machen sollen.

Wir haben einen neuen Zweig mit deutschen Schlachtflugzeugen eingeführt. Diese Flugzeuge haben ein wirklich originelles Aussehen und unterscheiden sich sehr von den Schlachtflugzeugen im sowjetischen Forschungsbaum was ihre Flugeigenschaften und Bewaffnung angeht, sodass Bodenangriffe interessanter sind.

Wir haben außerdem ein neues Feature für die Markierungen von Flugzeugen und Bodenzielen im Spiel hinzugefügt. Spieler können nun aussuchen, wie sie für Flugzeuge verschiedener Klassen aussehen (besser sichtbare Marker für Bodenziele für Schlachtflugzeuge oder besser sichtbare Marker für Ziele in der Luft für Jäger).

Wir haben außerdem für Spieler, die lieber im Team spielen, eine schnelle automatische Suche für Rotten hinzugefügt.

Neue Flugzeuge

Deutsche Schlachtflugzeuge

Ein neuer Zweig mit deutschen Schlachtflugzeugen wird mit diesem Update eingeführt. Im Gegensatz zu den „fliegenden Panzern“ der Sowjetunion bieten diese Flugzeuge eine Vielzahl an Spielstilen. Auf niedrigen Stufen habt ihr klassische Schlachtflugzeuge, in den mittleren Stufen liegt der Fokus mehr auf der Hauptbewaffnung und die hohen Stufen sind schnelle, „Stirb Langsam“-Flugzeuge, die sehr vielfältig in ihren Rollen sein können, ähnlich wie schwere Jäger.

Neue Standard-Flugzeuge

  • Focke-Wulf Fw.189C Uhu — Schlachtflugzeug der Stufe IV
  • Junkers Ju.87G Stuka — Schlachtflugzeug der Stufe V
  • Henschel Hs.129B — Schlachtflugzeug der Stufe V
  • Junkers Ju. 88P — Schlachtflugzeug der Stufe VI
  • Messerschmitt Me. 265 — Schlachtflugzeug der Stufe VII
  • Messerschmitt Me. 329 — Schlachtflugzeug der Stufe VIII
  • Messerschmitt Me. P. 1099B-2 — Schlachtflugzeug der Stufe IX
  • Messerschmitt Me. P. 1102B — Schlachtflugzeug der Stufe X

Neue Geschenkflugzeuge

  • Arado Ar. 67 – deutscher Jäger der Stufe II
  • Fieseler Fi. 98 – deutsches Schlachtflugzeug der Stufe II
  • Nakajima Ki-8 – japanischer Jäger der Stufe II

 

Automatische Rottensuche

Der Knopf für die automatische Suche nach Rotten wurde im Rottenerstellungsfenster hinzugefügt. Spieler können nun auch in Rotten spielen, wenn alle Freunde offline sind. Nachdem der Knopf geklickt wurde, kann ein Spieler einer Rotte mit anderen Spielern beitreten, die ein Flugzeug derselben oder einer nahen Stufe gewählt haben und auch eine zufällige Rotte suchen. Es kann nur ein Spieler automatisch hinzugefügt werden. Der Spieler, der sich zuerst für eine automatische Rotte angemeldet hat, wird der Rottenführer. Nachdem das Rottenmitglied hinzugefügt wurde, kann der Rottenführer einen oder mehrere Spieler aus seiner Kontaktliste hinzufügen (und so die Gesamtzahl an Spielern in der Rotte auf 3 erhöhen).

 

Physik und Matchmaker

Feuern

Erhöhte Genauigkeit der Hauptbewaffnung beim Feuern auf Bodenziele.

 

Flugzeugbalance

UdSSR

IL-40 – Fehler behoben, bei dem die Geschwindigkeit des Motors AM-5F (eingebaut) höher war als die des RD-9B (eingebaut).

Deutschland

Me. 262 – Fehler behoben, bei dem eine verringerte Wendegeschwindigkeit im Hangar angezeigt wurde, wenn der Motor HWK 509 eingebaut war.

 

Benutzeroberfläche

Marker

  • Erweiterte Liste im Optionenmenü, um die Marker für Flugzeuge und Bodenziele besser anzupassen. Unter „Einstellungen“ – „Gefecht“.
  • Neue Möglichkeiten für die Anpassung der Außenansicht und Marker für jede Flugzeugklasse.
  • Markereinstellungen für Flugzeuge und Bodenziele wurden aufgespalten.
  • Verfügbare Parameter für das neue Markersystem: Die Distanz für die Anzeige gewisser Elemente des Markers, Transparenz und Anzeigeart. Möglichkeit für gewisse Änderungen in den Einstellungen für Flugabwehrartillerie und gepanzerte Teile der Ziele (einzeln) für Marker von Bodenzielen.
  • Neues Interaktives Fenster für die Vorschau vom Aussehen von Markern nach der Einstellung der Anzeigedistanz.

Übungsraum

  • Der Spieler, der den Übungsraum geöffnet hat, kann nun das Flugzeug wechseln, ohne den Raum neu zu erstellen. Alle Spieler können nun das Flugzeug wechseln, ohne den Übungsraum zu verlassen.
  • Die Möglichkeit, die Konfiguration des Flugzeugs zu verändern, ohne den Übungsraum zu verlassen, wurde implementiert.
  • Möglichkeit, die Karte und Beschreibung des Raumes zu verändern, ohne den Übungsraum zu verlassen, wurde implementiert.
  • Die Möglichkeit, die Liste von Flugzeugen der Spieler in der Schlange vor allen, außer dem Ersteller des Raums, zu verstecken, wurde implementiert.
  • Liste für Gefechtsdauer wurde erweitert.
  • Möglichkeit, alle Bots aus dem Übungsraum mit einem Knopf zu entfernen, wurde implementiert.

Anderes

  • Neue Version eines künstlichen Horizonts mit einer fixierten Neigungsskala und Rollanzeige mit beweglicher Flugzeugsilhouette (um die Kamera an den Horizont zu binden) oder halbkreisförmiger Rollwinkelskala (um die Kamera an das Flugzeug zu binden).
  • Die Anzahl angezeigter Waffenslots wurde von 4 auf 5 erhöht, um den Status aller Waffengruppen auf einigen Flugzeugen (z.B. Fw.190A-5) richtig anzeigen zu können.
  • Tipps wurden auf den auf den Gefechtsladebildschirmen hinzugefügt, bei denen die entsprechende Farbe „Alternativen Farbmodus aktivieren“ anzeigt.
  • Die Einstellung „Tonqualität“ wurde aufgrund des Wechsels zur neuen Ton-Engine WWISE in Patch 1.6.0 aus dem „Ton“-Menü der „Einstellungen“ entfernt. Das System benutzt nun immer die maximale Tonqualität, da die neue Engine weniger Ressourcen verbraucht und die Leistung nicht beeinflusst.
  • Nachrichten mit Gefechtsergebnissen, die in den Systemnachrichten angezeigt werden, haben nun eine Gruppe von Nachrichten über das Lernen von Fertigkeiten und den Fortschritt im Können.

Karten

Zwei neue Orte wurden hinzugefügt. Sie werden für Flugzeuge mittlerer und hoher Stufen verfügbar sein:

„Provinz“ verfügbar für Flugzeuge der Stufe V - X 

Frühlingskarte basierend auf der militärischen Konfrontation in Italien. Diese Karte besteht aus einem weitflächigen System von Canyons und Plateaus. Man findet dort auch mehrere Städte, die mit Brücken verbunden sind.

„Observatorium“ verfügbar für Flugzeuge der Stufe V - X 

Winterkarte basierend auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Diese Karte besteht aus Gebirgsketten und einem großen Canyon in der Mitte der Karte.

Viele Änderungen an existierenden Karten:

  • Positionen von Flak-Geschützen auf den Karten El Halluf und Winterkrieg überarbeitet.
  • Startpositionen auf der Karte Festung überarbeitet. Schlachtflugzeuge starten nun auf beiden Flanken.
  • Positionen der Flak-Geschütze auf der Karte Hafen mehr verteilt.
  • Startpositionen auf der Karte Pazifik überarbeitet.

 

Tägliche Aufträge

  • Reihen an täglichen Aufträgen hinzugefügt. Jeden Tag können Spieler drei Aufträge abschließen, für die sie Credits als Belohnung erhalten.
  • Die täglichen Aufträge sind in drei Schwierigkeitsstufen aufgeteilt, die verschiedene Bedingungen und Belohnungen haben.
  • Die zweiten und dritten Schwierigkeitsstufen werde nur für Spieler verfügbar sein, die Flugzeuge der Stufen V und VII erforscht haben. 
  • Nicht abgeschlossene tägliche Aufträge sind noch am nächsten Tag verfügbar, sodass Spieler, die sie nicht abgeschlossen haben, sie dann noch abschließen können.
  • Abgeschlossene Aufträge werden täglich um 06:00 Uhr ersetzt.

 

Ton

  • Feuergeräusche für Hauptbewaffnung überarbeitet.
  • Geräusche für Flugzeugtreffer überarbeitet.
  • Motorgeräusche verbessert.

 

Matchmaking-Verbesserungen

Die Algorithmus des Balancers wurde überarbeitet, um die Häufigkeit einiger Probleme zu verringern:

  • Spiele mit einer überwältigenden Anzahl an Flugzeugen derselben Klasse sollten seltener werden.
  • Die Anzahl an Flugzeugen verschiedener Klassen in Gefechten sollte näher an der Verteilung in der Warteschlange sein (wenn z.B. 10 % der Flugzeuge in der Schlange Schlachtflugzeuge sind, sollten ungefähr 10 % der Flugzeuge im Gefecht Schlachtflugzeuge sein).

 

Neue Auszeichnungen für Teilnehmer des öffentlichen Tests

Wir haben besondere Auszeichnungen für die Teilnahme am öffentlichen Test hinzugefügt. Sie sind in 10 Rängen vorhanden: Teilnehmer, Spezialist (3 Ränge, Bronze), Experte (3 Ränger, Silber) und Meister (3 Ränge, Gold). Ein neuer Rang wird vergeben, wenn die Mindestanzahl an Gefechtsaufträgen während eines öffentlichen Tests einer Version von World of Warplanes abgeschlossen wird. Ab 1.7.0. Bei dem Erhalt des jeweilig nächsten Ranges wird die alte Auszeichnung im Profil durch die neue ersetzt.

Zu beachten: Wir möchten euch informieren, dass der öffentliche Test mit den Gefechtsaufträgen noch bis Mittwoch, den 25. Februar offen bleibt.

 

Anderes

  • Die Anzeige von Auszeichnungen, die Spieler in Gefechten gegen Bots verdient haben, wurde in den Profilen im Spiel-Client hinzugefügt.
  • Neue Gefechtsladebildschirme wurden hinzugefügt.

Gesetzliche Bestimmungen

  • Der Login-Bildschirm des Spiels hat nun einen Link, der zu einem eigenen Fenster mit gesetzlichen Bestimmungen führt. Er zeigt auch eine volle Liste an Technologien, Lizenzen und Patenten, die im Spiel verwendet werden.
  • Wir haben ein Dokument namens „Licenses.txt“ in den Spieldateien hinzugefügt, das außerhalb des Spiels zu Rate gezogen werden kann.
VerkleinernVergrößern

© 2012–2025 Wargaming.net. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by BigWorld Technology™ ©

open
  • Kundendienst
  • Entwicklerraum
  • Endbenutzer-Lizenzvertrag
  • Inhalt melden/Daten anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Parental Portal
  •  
  •  
  •  
  •  

Region auswählen

Die Wahl einer anderen Region kann die Inhalte der Website beeinflussen.

Europa:

Deutsch
English
Français
Čeština
Polski
Русский

Nordamerika:

English

Asien:

日本語
English
Der Bezug bestimmter Modelle, Hersteller und/oder Versionen von Flugzeugen dient nur der historischen Genauigkeit und zeigt keine Förderung oder Billigung eines Markenzeichens. Alle Flugzeugmodelle sind so konzipiert, Flugeigenschaften realistisch denen der Flugzeuge in der Ära des zweiten Weltkriegs wiederzugeben. Alle Warenzeichen und Schutzrechte jedes einzelnen Flugzeugs sind im Besitz des jeweiligen Eigentümers.